Plauderstunde - Audio Bug / In-Takt
Aktualisiert: 28. Juli
Hallo Audio Bug , schön dass Du die Zeit gefunden hast um uns ein Paar Fragen zu beantworten...
Hallo Tobias, ich hab zu danken - wir wollten ja das Interview schon längst mal machen, aber leider hatten wir beide ja nicht wirklich immer Zeit - aber jetzt hat es ja geklappt ;)
Erzähl doch mal ein wenig von deinen Anfängen und was es mit deinen beiden Synonymen Audio Bug sowie In-Takt auf sich hat und wofür sie stehen?
Angefangen hat alles damals in Köthen - Ja, ich komme ursprünglich aus der Ritter Stadt Köthen, aber bin ja Gott sei Dank nicht alleine *grinst*. Die ersten Club / Disco Besuche waren im damaligen Bonanza Edderitz oder Live Music Circus (Zelt) in Köthen oder wie hieß das in Bernburg? Ah Bernabeum ... genau, da war es auch immer sehr lustig ... auf jedenfall wurde mir schnell klar, dass ich auch mal hinter die Decks möchte. Dann hatten wir uns auch irgendwann kennengelernt und du hattest ja damals das Equipment bei dir stehen - war glaube alles von Reloop damals (Elevator) Und ich hab dich dann immer gefragt - Tobi, hast du Platten (Vinyl) die du nicht mehr spielst, kann ich die haben und so fing alles an ... Ich habe dann 2010 meine Labels Electronic District und Kopfschmerz gegründet und mit Kopfschmerz gab es damals sogar auch eine Deutschland Tour. Sehr sehr geile Zeit gewesen - Danke an dieser Stelle an jeden Supporter. Die ersten Releases standen auch an mit meinem damaligen Kollegen "CHRISMA / MINTEC" - auch Danke an dich verrückten Hund, war auch ne´ richtig coole Zeit, aber wir haben uns leider aus den Augen verloren, ich hoffe ihm gehts gut ;) Und genau in der Zeit ist auch In-Takt entstanden. Unter Audio Bug spiel und produziere ich House / Techno und unter In-Takt kommen die härteren Sachen also Hardtechno. Dann war es ne ganze Zeit lang ruhig um mich, da ich 2013 auch nach Bayern gezogen bin (der Liebe wegen) und irgendwann meinte meine Freundin - los, mach doch mal wieder Musik, ich weiß, dass dir das fehlt. Dies war allerdings nicht so einfach, das Problem ist, dass hier in Bayern alles erst viel viel später ankam, was wir schon 2012/13 gefeiert haben. Aber ich hab einfach mein Ding durchgezogen, mich rangesetzt und Anfang 2023 kam mein erstes Audio Bug Album "Memories" LINK ZUM ALBUM
Du hast in der jüngsten Vergangenheit viele neue Projekte an den Start gebracht, unter Anderen die N8schicht, DJGIG und die Kinder der Nacht! Was hat es mit diesen auf sich und inwieweit unterscheiden sie all diese voneinander?
Kinder der Nacht ist ein Projekt von Max (Mesh Black). Wir haben uns über die Plattform DJ GIG kennengelernt und irgendwie hat gleich alles gepasst, kennst du das, wenn du jemanden gefunden hast und du dir so denkst - "Geil, der ist genauso blöde wie ich", so ist es zwischen mir und Max. Und irgendwann hatte mir Max mal erzählt, er hätte da ne´ Idee und will die aber ungern alleine durchziehen also meinte ich: "Los, wir machen das zusammen" und so ist "Kinder der Nacht" entstanden. N8Schicht habe ich mit ein paar Freunden gegründet, eigentlich war das nur so ne kleine spontane Idee und im Mai 2022 an einem Donnerstag Abend kamen wir auf die Idee eine Privatveranstaltung für folgenden Samstag zu machen. Das heißt wir hatten 2 Tage Zeit zum planen. Jeder andere würde jetzt sagen, "wie blöd sind denn die?" Aber wir haben das durchgezogen und siehe da - unsere erste N8Schicht Veranstaltung und es waren knapp 150 Leute da... An dieser Stelle nochmal ein fettes Danke an alle die mitgeholfen haben, wie Daniel, Niclas, Paul, Tom, Feri, Tina, Schädel und alle anderen, die ich jetzt vergessen habe. Danach hab ich mich abends hingesetzt und bin alle alten Kontakte durchgegangen, hab sie mal angeschrieben, ihnen von der Idee N8Schicht erzählt und gefragt, ob sie da Bock drauf hätten mitzumachen - ja, die meisten sind jetzt ein Teil davon. Dann hatten wir unser erstes N8Schicht Showcase im Madhouse Marktredwitz, ab da war für alle klar, jetzt starten wir richtig durch. DJ GIG hab ich gegründet, weil ich gern den Kontakt zwischen Künstler / Veranstaltern und Labelbetreibern erleichtern möchte, wir haben so viele gute Künstler, die aber unentdeckt bleiben weil, sie keine 100.000 Follower haben und das kann es doch einfach nicht sein. Ich bin der Meinung Social Media hat oder macht viel kaputt und das möchten wir bei DJ GIG ändern, bei uns steht der Künstler im Vordergrund, egal ob 10 oder 1000 Follower.
Was ist für Dich dein Antrieb und Motor all diese ganze Arbeit auf dich zu nehmen?
Der Spaß an der ganzen Sache, ich hab schon immer Spaß dran gehabt Veranstaltungen zu machen und neue Leute kennenzulernen. Für mich gibt es nix Schöneres, da wir das alle aus Leidenschaft zur Musik machen und nicht wie andere des Geldes wegen.
Du bist schon lange als Artist aktiv... Inwieweit hat sich für Dich die Szene im Laufe der ganzen Jahre verändert? Gibt es unterschiede zu damals?
Verändert hat sich leider alles mit den Social Media Mist... Sorry, wenn ich das so sage, aber bei uns stand die Musik noch im Vordergrund, wir haben unsere Handys damals zuhause gelassen oder im Auto, weil für uns wirklich die Musik und die Freunde im Mittelpunkt standen. Wenn du jetzt auf eine Party gehst, siehst nur alle rum rennen und "Storys" machen und das ist, was mich echt traurig macht, deswegen haben wir uns auch entschieden, wenn wir wieder Clubveranstaltungen machen, wird es ein Foto / Video Verbot geben, weil mir das echt auf´n Sack geht. Und das ist auch der andere Punkt der mich stört, haste 10.000 Follower biste was - haste 1000 Follower guckt dich keiner mit´n Arsch an - das finde ich echt traurig. Das gab es damals nicht - Was? Du bist DJ - los, du kannst mal ne Stunde machen. Hey, dass war das Geilste überhaupt - heute wirst erst abgecheckt. Das ist so ein Thema, da könnte ich ewig drüber reden, ist genauso, da kann ich jetzt nur von den Veranstaltungen in meinem Raum reden - da stehen 15 wirklich ja 15 Künstler auf dem Flyer, vielleicht 1-2 die schon länger dabei sind und dann werden 20€ Eintritt genommen? Sorry, versteh ich 0 und vorallem versteh ich die Communitys nicht, die solche Sachen bzw. Veranstalter unterstützen und sie feiern als wären sie die Größten. Die Größten sind sie ja, - die größten Dummschüler *lacht* Also ja es gibt leider mehr als genug Unterschiede zu damals - aber egal wir müssen mit der Zeit mitgehen und das werden wir auch ;)
Was ist für dieses Jahr noch geplant und worauf können wir uns freuen?
Dieses Jahr steht noch ein Indoor Festival an unter den Namen "Out of Control" dabei steht der Techno, sowie aber auch Hardtechno im Vordergrund. Sutura ist mit dabei, der leider Ende des Jahres aufhört und es kommt noch jemand dazu, von dem man lange nichts gehört hat, aber seine Tracks immer noch gespielt werden von Künstlern wie Pet Duo, Klangkünstler... Mehr möchte ich noch nicht verraten *grinst* Out of Control - mehr Infos HIER Ansonsten sitzen wir gerade an den Konzepten und Planungen für nächstes Jahr - ihr dürft gespannt sein ;)
Danke für deine Zeit, wir wünschen Dir viel Erfolg weiterhin in deinem kreativen Schaffen...
Ich Danke dir Tobi und ich sag mal bis demnächst wa ;)
Interview: Tobias Krassman (DJ GIG)